Höheinöd
Für mehr politische Vielfalt
CDU-Ortsverband
Höheinöd
News
27.08.2024
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Höheinöd am 27.08.2024, wurden zunächst alle Ratsmitglieder verpflichtet und Mike Mangold als neuer Ortsbürgermeister ernannt. Aus dem Stand heraus haben sieben Kandidaten der offenen CDU-Liste den Sprung in den Gemeinderat geschafft und wollen zukünftig konstruktiv im Rat mitarbeiten.
Zum Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Höheinöd wurde im Anschluss unser Ratsmitglied Oliver Hirth bei nur einer Gegenstimme gewählt. Mit Max Gessner (SPD) als weiterer Beigeordneter wurde die Gemeindeführung komplettiert und die beiden Fraktionen gebildet.
Als Fraktionssprecher haben die CDU-Ratsmitglieder Jens Burkhard bestimmt.
Alle weiteren Informationen zu der 1. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Höheinöd können hier eingesehen werden:
Für Sie im Ortsgemeinderat Höheinöd:
Erster Beigeordneter
Oliver
Hirth
Fraktionssprecher
Jens
Burkhard
stellvertretender Fraktionssprecher
Dr. Eugen
Heim
Ratsmitglied
Franz
Metzner
Ratsmitglied
Kilian
Mattil
Ratsmitglied
Steffen
Schwebius
Ratsmitglied
Timo
Steffan
Wofür wir stehen
Neue Ideen, neue Gesichter, mehr Miteinander
Ratsarbeit lebt stark davon, dass die vielfältigen Meinungen vertreten sind und gehört werden. Daher ist es uns wichtig, mit neuen Ideen und Gesichtern gemeinschaftlich mit allen zukünftigen Ratsmitgliedern und der Ortsführung unsere Heimatgemeinde voran zu bringen.
Höheinöd als attraktiven Lebensmittelpunkt gestalten
Es gilt die Voraussetzungen zu schaffen, dass Höheinöd als attraktiver Lebensmittelpunkt wahrgenommen wird. Als ein Dorf, in dem es sich gut leben lässt und in dem das Miteinander und die aktive Dorfgemeinschaft im Fokus steht.
Bei eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten, wird es immer wichtiger intelligent in die Zukunftsfähigkeit unserer Ortsgemeinde zu investieren.
Verbesserung und Erhalt der örtlichen Infrastruktur
Nur mit einer funktionierenden Infrastruktur wird Höheinöd auch zukünftig als Lebensmittelpunkt attraktiv sein. Deshalb müssen klare Prioritäten gesetzt und nach Beschluss auch gehandelt werden. Egal ob An- und Umbau des Kindergartens, Ausweisung von Neubaugebieten oder die Umgestaltung des Umfeldes im Bereich “Haus des Bürgers", solche wichtigen Projekte müssen zukünftig zügig umgesetzt werden.
Unterstützung der Vereine und der Gewerbetreibenden vor Ort
Ehrenamt und Vereinsarbeit sind für eine funktionierende Dorfgemeinschaft unerlässlich. Daher ist es für uns wichtig, diese zu unterstützen und ihre Interessen im Gemeinderat aktiv zu vertreten. Höheinöd muss für Gewerbetreibende attraktiv sein. Deshalb setzen wir uns auch für die Interessen der örtlichen Betriebe ein.
Zusammenarbeit im Gemeinderat
Wir wollen ein konstruktive, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gemeinderat über die Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg pflegen. Das Wohl der Gemeinde muss immer im Vordergrund stehen!
Transparenz in den Entscheidungen
Die Bürgerinnen und Bürger dürfen von ihrer Gemeindeführung immer auch Transparenz in allen Entscheidungen verlangen. Deshalb sind wir für eine offene Kommunikation und eine Beteiligung aller Interessierten in den Gremien der Ortsgemeinde. Gleichzeitig möchten wir offen für die Anliegen aller Höheinöder sein.
Für Höheinöd im Verbandsgemeinderat Waldfischbach-Burgalben:
Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat
Jens
Burkhard
Max Frisch (Schweizer Schriftsteller)
Vorstandschaft des CDU-Ortsverbands Höheinöd
Vorsitzender
Jens
Burkhard
stellvertrendener Vorsitzender
Dr. Eugen
Heim
Schatzmeister
Karl-Heinz
Bossert
Schriftführerin
Stephanie
Burkhard
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Besser für
Höheinöd